Ihr nächster Karriereschritt als Arzt – Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Klinik zu finden! Unsere Vision ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Karriere als Arzt oder Ärztin auf das nächste Level zu bringen. Wir sind stolz darauf, in engem Kontakt mit über 1000 Gesundheitseinrichtungen in diversen Kantonen zu stehen. Wir wissen aus erster Hand, dass nicht alle Stellen öffentlich ausgeschrieben werden und dass die Suche nach der perfekten Einrichtung eine Herausforderung sein kann. Deshalb setzen wir uns dafür ein, für Sie die beste Wahl zu finden - eine Einrichtung, die Ihren Wünschen entspricht und Ihre Karriere vorantreibt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft als erfolgreiche/r Arzt/Ärztin gestalten!
Wir suchen laufend Assistenzärzte/-ärztinnen in der Kardiologie für Kliniken, Spitäler und anderen Einrichtungen
Als Assistenzarzt/-ärztin in der Kardiologie sind Sie ein Mitglied des Teams, das sich auf die Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert hat. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, praktische Erfahrungen in der kardiologischen Versorgung zu sammeln und die Fachkenntnisse in diesem Bereich zu erweitern. Sie unterstützen erfahrene Kardiologen bei der Patientenbetreuung, Durchführung diagnostischer Verfahren und Behandlungsplanung.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Mitarbeit bei der Durchführung von kardiologischen Untersuchungen wie EKG, Echokardiographie, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG.
Teilnahme an der Erhebung von Patientenanamnesen und körperlichen Untersuchungen.
Unterstützung bei der Interpretation von diagnostischen Tests und bildgebenden Verfahren zur Diagnosestellung und Verfolgung von Herzerkrankungen.
Mitwirkung bei der Entwicklung individueller Behandlungspläne für Patienten unter Anleitung erfahrener Kardiologen.
Dokumentation und Pflege von Patientendaten, einschließlich medizinischer Berichte und Befunde.
Beobachtung des Krankheitsverlaufs und Anpassung der Behandlungsstrategien unter Anleitung erfahrener Kardiologen.
Assistenz bei interventionellen kardiologischen Eingriffen wie Herzkatheteruntersuchungen und Ballondilatationen.
Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen über Diagnose, Behandlungsoptionen und Krankheitsmanagement.
Teilnahme an kardiologischen Besprechungen und Fallkonferenzen zur Diskussion von Patientenfällen und Entscheidungsfindung.
Fortbildung und Weiterbildung durch Teilnahme an internen Schulungsveranstaltungen und externen Fortbildungen.
Einhaltung von Qualitätsstandards und Einbindung in Qualitätsverbesserungsmaßnahmen.
Unterstützung bei kardiologischen Notfalldiensten und Bereitschaftsdiensten.
Erforderliche Qualifikationen:
Erfolgreicher Abschluss des Medizinstudiums
Interesse an der Kardiologie und dem Wunsch, praktische Erfahrungen in diesem Fachgebiet zu sammeln.
Grundkenntnisse über kardiologische Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden.
Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und Lernbereitschaft.
Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Kardiologieteams.
Gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Patienten und deren Angehörigen zu interagieren und Informationen zu vermitteln.
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung klinischer Daten und EKGs.
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patientendaten und der Einhaltung medizinischer Best Practices.
Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Kardiologie unter Anleitung erfahrener Kardiologen zu sammeln. Zugang zu modernster medizinischer Ausstattung und Technologie. Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten und engagierten Kardiologieteam. Gelegenheit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsprojekten und klinischen Studien. Förderung der beruflichen Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten in der Kardiologie.
Falls diese Aufgabe Sie anspricht, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen an info@healthcare-mwc.ch zu senden oder bei Fragen Kontakt mit Mario Trusgnach unter +41 (0)52 536 16 70 aufzunehmen. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns darauf!